Übersicht meiner historischen Romane

Mittlerweile habe ich schon viele Bücher geschrieben, sodass es sich lohnt, eine Übersicht anzulegen. Meine ganz frühen Bücher habe ich zwar mittlerweile aus den Läden genommen, dennoch kommen einige Romane zusammen.
Zuerst das Wichtigste, da hier immer wieder Fragen aufkommen:
Die Reihenfolge der Bücher der Hofgärtnerinnen-Saga:
Buch 1: Die Hofgärtnerin – Frühlingsträume
Buch 2: Die Hofgärtnerin – Sommerleuchten
Buch 3: Die Hofgärtnerin – Blütenzauber
Und hier alle Infos zu meinen historischen Romanen auf einem Blick:

Die Hofgärtnerinnen-Saga
Blumen sind ihre Leidenschaft. Liebe ist ihr Schicksal. Wird sie es schaffen, ihren großen Traum zu leben?
Oldenburg, 1891. Als Gärtnerin in der Natur zu arbeiten und die schönsten Blumen dieser Welt zu züchten, davon träumt Marleene schon ihr ganzes Leben. Doch ihr Wunsch scheint unerreichbar, denn eine Gärtnerlehre ist allein Männern vorbehalten. Aber Marleene gibt nicht auf: Kurzerhand schneidet sie sich die Haare ab und verkleidet sich als Junge – und bekommt eine Anstellung in der angesehenen Hofgärtnerei. Marleene ist überglücklich!
Doch die anderen Arbeiter machen ihr den Einstieg alles andere als leicht, und es wird zunehmend komplizierter, ihre Tarnung aufrechtzuerhalten. Als sie dann auch noch die beiden charmanten Söhne der Hofgärtnerei kennenlernt, werden ihre Gefühle vollends durcheinandergewirbelt. Marleene muss sich entscheiden – folgt sie ihrem Traum oder ihrem Herzen …
Der Auftakt der großen Familiensaga hat es in die Top 50 der Spiegel Bestsellerliste geschafft! Auch als eBook erhältlich.
»Ihr Roman stellt eine emanzipierte Frau in den Mittelpunkt – und ist vor allem ein sehr sinnliches Lesevergnügen.«
💡Hinweis:
Der Traum einer eigenen Gärtnerei. Eine Frau, die mutig in die Zukunft geht. Eine Liebe, die alle Hindernisse überwindet.
Oldenburg, 1893: Marleene und ihr Verlobter träumen davon, eine eigene Gärtnerei aufzubauen, in der sie duftenden Flieder und prachtvolle Rhododendren züchten. Als sich ihnen die Gelegenheit bietet, ein Stück Land zu bewirtschaften, können sie ihr Glück kaum fassen. Eine Auszeichnung auf der Hamburger Gartenschau könnte ihnen außerdem die begehrte Auszeichnung als »Hofgärtnerei« einbringen.
Doch innerhalb von kürzester Zeit aus dem Nichts eine Gärtnerei aufzubauen verlangt ihnen und ihrer Liebe alles ab – sogar die Hochzeitspläne müssen zu Marleenes Kummer auf Eis gelegt werden. Und auch ihre Konkurrenten schrecken vor nichts zurück, um die beiden von ihrem Ziel abzubringen. Können sie es dennoch schaffen, ihren großen Traum wahrzumachen?
Dieser Sommer duftet nach bunten Blumen. Die wundervolle Hofgärtnerinnen-Saga geht weiter. Der historische Roman in der hochwertig veredelten Ausstattung hat es in die Top 20 der Spiegel Bestsellerliste geschafft. Die Geschichte ist auch als eBook erhältlich.
- Der Traum einer eigenen Gärtnerei. Eine Frau, die mutig in die Zukunft geht. Eine Liebe, die alle Hindernisse überwindet.
- Eine Kindheit voller Fliederduft: Da Rena Rosenthal in der Gärtnerei ihrer Eltern aufwuchs, wurde ihr die Liebe zu den Blumen in die Wiege gelegt
- Mit vielen Rezepturen für selbstgemachte Kosmetik zum Ausprobieren
»Herrlich spannender 2. Teil der Saga, voll von Missgunst und Neid, aber auch viel Liebe und Einfallsreichtum.«
Als erste weibliche Hofgärtnerin kämpft sie für die Gleichberechtigung der Frauen. Doch nicht alle gönnen ihr den Erfolg – droht ihr großer Traum zu scheitern?
Oldenburg, 1897. Als erste Frau überhaupt hat sich Marleene den Titel der »Hofgärtnerin« erkämpft. Nun möchte sie ihren Erfolg dazu nutzen, auch anderen Frauen den Weg zu einer Lehre zu ebnen. Doch der Aufbau einer eigenen Gärtnerinnenschule birgt viele Hindernisse, denn noch immer herrscht die weitverbreitete Überzeugung, dass Frauen nicht für einen Beruf geeignet sind.
Als sich Marleene dann auch noch ihr größter Widersacher in den Weg stellt, steht ihr bisher größter Kampf bevor – für ihre Schülerinnen, ihren Lebenstraum und ihre Liebe!
Der krönende Abschluss der spannenden Hofgärtnerinnen-Familiensaga ist ebenfalls ein Spiegel Bestseller. Dieser historische Roman erscheint in hochwertiger, veredelter Romance-Ausstattung. Auch als eBook erhältlich!
Buch 4 der Hofgärtnerin?

Die Hofgärtnerin Teil 4?
Immer wieder werde ich gefragt, ob es einen vierten Band der Hofgärtnerinnen-Saga geben wird. Momentan ist leider nichts geplant. Aber wer weiß, wenn ihr meine Bücher weiterempfehlt, sie vielleicht hin und wieder verschenkt oder positiv rezensiert, vielleicht darf ich dann eines Tages einen vierten Band der Hofgärtnerin schreiben … Lust und eine vage Idee für einen vierten Teil hätte ich auf jeden Fall schon. 😎

Meine neue historische Familiensaga
Eine Trilogie rund um das historische EislaufenEis unter den Kufen und Leidenschaft im Herzen – die neue glitzernde Familiensaga von Bestseller-Autorin Rena Rosenthal
Wien, im ausgehenden 19. Jahrhundert: Schlittschuhfahren bedeutet Nikolett alles. Sobald die Kufen das Eis berühren, ist sie glücklich und frei. Doch sie kann ihrer Leidenschaft nur heimlich nachgehen, wegen eines Unfalls lebt sie ein zurückgezogenes Leben – so zurückgezogen, dass sie dreiundzwanzig Arten von Stille unterscheiden kann. Auf keinen Fall möchte sie daher auf dem Wiener Opernball debütieren und zum Gerede der Gesellschaft werden. Erst recht nicht, da sich János, in den sie schon lange insgeheim verliebt ist, mit Händen und Füßen dagegen wehrt, mit ihr zu tanzen.
Als sie sich verzweifelt zu ihrem See flüchtet, stößt Nikolett auf eine Eislaufgruppe und ist fasziniert von den fließenden und anmutigen Bewegungen. Begeistert schließt sie sich ihnen an und ahnt nicht, dass diese Begegnung ihr Leben für immer verändern wird …
Dieser historische Roman erscheint in hochwertig veredelter, liebevoller Ausstattung – funkelnd wie ein Eiskristall. Da Buch ist auch als eBook erhältlich.
Die drei Bände der Trilogie erscheinen im Jahrestakt, jeweils im Winter.
London, Anfang 20. Jahrhundert: Eiskunstlauf ist Madges große Leidenschaft. Doch aufgrund eines fatalen Fehlers in der Vergangenheit ist es ihr lediglich erlaubt, ihre jüngeren Geschwister zu trainieren. Als sie die gleichaltrige Julianna kennenlernt, ist Madge völlig fasziniert von dem neuen Wiener Fahrstil, den diese ihr zeigt: eine Art Ballett auf dem Eis, so anmutig und fließend, dass es ihr den Atem raubt. Solch eine Kür wäre ihre Chance, doch noch an der anstehenden Weltmeisterschaft teilzunehmen. Und gleichzeitig endlich das Herz von Benedict – dem Star des Londoner Skating Clubs – zu erobern. Gemeinsam schmieden Madge und Julianna einen mutigen, aber riskanten Plan. Einen Plan, der nicht nur ihre Zukunft, sondern auch den Ruf ihrer gesamten Familie zerstören könnte …
Eine zauberhaft-winterliche und auf wahren Begebenheiten basierende historische Saga, die durch wechselnde Perspektiven in der Ich-Form eine besondere Nähe zu den Hauptfiguren schafft.
Buch 3 der neuen Trilogie:
Der Eispalast – Entscheidung aus Liebe

Sie riskiert alles: für ihren Traum, ihre Liebe und ihre gemeinsame Zukunft
Wien, Anfang 20. Jahrhundert: Julianna kehrt nach schmerzlich langer Abwesenheit zurück in ihre Heimatstadt, in der das Eiskunstlaufen ihr Leben für immer verändert hat. Doch als sie Leo, die Liebe ihres Lebens, endlich wieder in die Arme schließt, ist das Wiedersehen getrübt, denn der Eispalast, den er ihr zuliebe baut, bringt nicht den geplanten Erfolg. Schon bald geraten Julianna und Leo an ihre Grenzen, denn die Eislaufbahn aus Kunsteis war nicht nur ein lang gehegter Traum, sondern sollte auch die einzige Einnahmequelle sein. Als zusätzlich eine Intrige ihre Welt erschüttert, wird ihre Liebe auf die größte Zerreißprobe ihres Lebens gestellt …
Knisternd, funkelnd und voller Eleganz – das fulminante Finale der historischen Eiskunstlauf-Trilogie!
Eine einzigartige historische Saga zu den Anfängen des Eiskunstlaufens – zauberhaft winterlich und auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte, mit wechselnden Ich-Perspektiven, die eine besondere Nähe schaffen.

Stimmen zu ``Zeit der wilden Rosen``

Unter Serena Avanlea
Bücher, die ich selbst veröffentlicheZeit der wilden Rosen
Historischer Roman um ein FamiliengeheimnisEin bezaubernder Rosengarten. Ein charmantes Herrenhaus. Aber welches Geheimnis verbirgt sich hinter der Fassade?
Südengland, 1952.
Schon nach dem ersten Tag in der Rose Hill Psychiatrie weiß Caitlin nicht mehr, wie sie es dort aushalten soll. Auch wenn sie Freude daran hat, in ihren freien Stunden den verkommenen Rosengarten wiederherzurichten, ist ihr schon bald klar, dass die brutalen Therapiemethoden selten hilfreich sind. Erst als ein neuer Arzt im Sanatorium auftaucht und sich rigoros gegen die menschenunwürdigen Therapien einsetzt, scheint es einen Lichtblick zu geben. Aber ist das dunkle Geheimnis, das er mit sich herumträgt, am Ende schlimmer als alles andere?
Jahrzehnte später reist die junge Ärztin Dalina aus den USA nach England, um das Erbe ihrer Großmutter anzutreten. In dem leerstehenden Herrenhaus blättert die Tapete von den Wänden und zwischen den heruntergekommenen Möbeln findet sie immer mehr grauenvolle Hinweise, die sie alles, was sie über ihre Großeltern wusste, infrage stellen lassen. Schon bald drängt sich die Frage auf: Was geschah zu der Zeit, als die wilden Rosen noch blühten?
—–
Zeit der wilden Rosen ist eines meiner frühen Werke und im Selbstverlag erschienen.
Es ist spannender Familiengeheimnis Roman mit zwei Zeitebenen, aber deutlich düsterer als meine historischen Familiensagas unter Rena Rosenthal.
Zeit der weißen Lilien
Historischer Roman um ein FamiliengeheimnisZeit der verbotenen Träume
Historischer Roman um ein Familiengeheimnis









